top of page

2.

Huforthopädie

Willkommen in meiner Huforthopädie-Praxis!

Ich biete dir langjährige Erfahrung und einen ruhigen, geduldigen Umgang mit Deinem Pferd. Verlässliche Terminabsprachen sind selbstverständlich. Mein Einzugsgebiet ist in der Regel der Landkreis Kassel, einige Touren fahre ich auch weiter. 

FAQ Hufbalance 

1. Warum ist die Hufbalance so wichtig für mein Pferd? Die Hufbalance ist von entscheidender Bedeutung, da der Huf das Fundament des Pferdes darstellt. Eine korrekte Hufbalance gewährleistet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, fördert die richtige Haltung und Bewegung und minimiert das Risiko von Hufproblemen und daraus resultierenden Problemen im Bewegungsapparat.  Hufe in Balance fördern und bedingen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes.

2. Wie kann ich bei der Behandlung der  Hufrehe Erkrankung deines Pferdes  helfen? Die Behandlung von Hufrehe ist möglich! Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Langzeitschäden zu vermeiden!!! Bitte melde dich so schnell wie möglich um Langzeitschäden am Huf zu vermeiden.

3. Warum ist die Eisenabnahme eine Option für mein Pferd? Die Eisenabnahme kann eine Option sein, um die Hufgesundheit zu verbessern. Der Verzicht auf Hufeisen ermöglicht eine natürlichere Bewegung und Stimulation der Hufmechanismen. Dies führt zu einer besseren Durchblutung, Stärkung des Hufgewebes und insgesamt gesünderen Hufen führen. Die Entscheidung zur Eisenabnahme kann in Absprache mit mir getroffen werden. Ich berücksichtige die individuellen Bedürfnisse von dir und Deinem Pferd. 

4. Welche Vorteile hat ein Barhufpferd im Vergleich zu einem beschlagenen Pferd? Das Barhufpferd bietet einige Vorteile gegenüber dem beschlagenen Pferd. Dazu gehören eine natürlichere Hufmechanik, bessere Stoßdämpfung, verbesserte Durchblutung, gesündere Hufstruktur und insgesamt eine höhere Hufgesundheit. Barhufpferde sich können in der Regel natürlicher und freier bewegen, was sich positiv auf ihre Haltung, Muskulatur und Leistungsfähigkeit auswirkt.  Eine individuelle Bearbeitung und regelmäßige Hufpflege sind entscheidend, um die Vorteile des Barhufes optimal zu nutzen.

FAQ DIfHo Huforthopädie nach Jochen Biernat

1. Was ist die DIfHo Huforthopädie und wie kann sie dir helfen? Die DIfHo Huforthopädie von Jochen Biernat ist die bahnbrechende Methode zur Behandlung von Hufproblemen bei Pferden. Durch  fundiertes Fachwissen strebt die DIfHo Huforthopädie danach, Hufprobleme zu diagnostizieren, zu korrigieren und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes auf ein neues Level zu bringen.

2. Ist die DIfHo Huforthopädie für dein Pferd geeignet?

Die DIfHo Huforthopädie eignet sich für Pferde aller Altersgruppen und Rassen, die unter Hufproblemen leiden oder präventive Behandlungen benötigen. Egal ob Hufrehe, Hufknorpelentzündung, Huffehlstellungen oder andere Hufprobleme, als DIfHo Huforthopädin biete ich maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Fälle.

3. Wie lange dauert ein Bearbeitungstermin und wie oft sind Bearbeitungen erforderlich?

Die Dauer eines Bearbeitungstermines kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren und liegt normalerweise zwischen 45 und 90 Minuten. Die Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach der Schwere der Hufprobleme, aber die Erfahrung zeigt dass regelmäßige Folgetermine im Abstand von
Wochen optimal sind, um die Bearbeitungsergebnisse zu überwachen und anzupassen.

4. Wie unterscheidet sich die DIfHo Huforthopädie von anderen Hufbearbeitungsmethoden-Methoden? Die DIfHo Huforthopädie basiert auf Jochen Biernats umfangreichem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Jochen Biernat hat sein Leben der Verbesserung der Lebensqualität der Pferde durch optimale Hufbearbeitung gewidmet und dieses Wissen an uns SchülerInnnen weiter gegeben.   Die Huforthopädie nach Biernat wird kontinuierlich verbessert und auf wissenschaftlicher Grundlage hinterfragt und optimiert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

5. Wann brauche ich eine DIfHO Huforthopädin?
Oft stehen nach einem langen Leidensweg Lahmheiten oder offensichtliche Zerstörungen des Hufes im Vordergrund, wenn sich an mich gewandt wird. Der größte Teil der Lahmheiten und Huferkrankungen hat ihre Ursache in deformierten, unphysiologisch geformten Hufen. Zum Wohne der Pferde wäre es, wenn bereits vorher der Weg zu eineR HuforthopädIn gefunden werden würde. 

6. Kann ich auch einen Online-Beratungstermin vereinbaren? Ja, ich biete auch Online-Beratungstermine an, bei denen du deine Fragen und Anliegen direkt mit mir besprechen kannst. Kontaktiere mich einfach, um einen Online-Beratungstermin zu vereinbaren.

Ich hoffe, dass diese FAQ-Seite deine Fragen zur DIfHo Huforthopädie beantwortet und dir einen umfassenden Überblick verschafft. Wenn du weitere Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Gerne per Telefon, whats app oder E-Mail direkt unten über das Kontaktformular. Ich stehe dir gerne zur Verfügung und freue mich darauf, dir und deinem Pferd zu helfen.


Obervellmarsche Str. 15

34292 Ahnatal-Heckershausen
Kassel und Umgebung

kontakt@holistic-horse-concept.de

Telefon:  0172-5794291

  • Facebook

Mo bis Fr:  8 - 20 Uhr

​​Sa:  8 - 18 Uhr

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Bettina Zellmer

bottom of page